Hinterer Bregenzerwald – Hochtannberg
Termin im Juli/August/September nach Absprache
Mitten in den höchsten Bergen des Bregenzerwaldes startet unsere Tour. Nach dem ersten Gipfelsieg geht’s auf einem Höhenweg zum schönsten Ort Österreichs, dem Körbersee. Die nächsten zwei Tage sind wir, gespickt mit kleinen Herausforderungen, im hochalpinen Gelände und in einer großartigen Landschaft unterwegs.
1.Tag Auffahrt mit der Steffisalpbahn, starten wir hoch zum ersten Gipfel, dem Wartherhorn. Belohnt mit einer großartigen Aussicht, geht’s weiter zu unserer Endstation, zum schönsten Ort Österreichs, dem Körbersee. Im Hotel Körbersee wird übernachtet (inkl. HP).
3 – 4 Std. ↑ 360 ↓ 560
2.Tag Im weitläufigen Alpgelände wandern wir auf einem wunderschönen, schmalen und doch etwas anspruchsvollen Weg zur Höferspitze und genießen die einzigartige Blumenpracht. Mit dem Großen Widderstein zu unserer Linken geht’s gemütlich weiter, über die Widdersteinhütte mit kurzem Einkehrschwung, zum Hotel Adler, Hochkrumbach (Übernachtung inkl. Frühstück).
4 – 5 Std. ↑ 680 ↓ 600
3. Tag Wir wandern Richtung Walser Geißhorn und können wiederum die schöne Bergwelt genießen. Wir erreichen den Grenzstein 147, den südlichsten Punkt Deutschlands, welcher Tirol, Vorarlberg und Bayern trennt und beenden nach dem Abstieg unser Wanderwochenende in Warth.
3 – 4 Std. ↑ 450 ↓ 650
Die Tour ist eine mittelschwere Wanderung. Es sind überwiegend gut begehbare Wege. Gute Grundkondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.
Teilnehmer: min. 5 Pers.
Treffpunkt: 10.00 Uhr in Warth
Gesamtkosten: € (inkl. allen Leistungen)